Der doppelte Einfluss von Partikeldurchmesser und -typ auf die Effizienz des Luftansaugfilters
Der Partikeldurchmesser ist der Hauptfaktor, der die Effizienz beeinflusst Luftansaugfilter . Studien haben gezeigt, dass sich diese Partikel aufgrund des dominanten Diffusionseffekts eher auf der Filterfaser ablagern, wenn der Partikeldurchmesser kleiner ist. Mit zunehmender Partikelgröße schwächt sich jedoch der Diffusionseffekt allmählich ab, während die Abfang- und Trägheitseffekte entsprechend zunehmen. Bei Partikeln mit einem Durchmesser von etwa 0,3 Mikrometern erreicht die Filtrationseffizienz des Filters häufig den niedrigsten Punkt. Dieses Phänomen tritt besonders deutlich beim Filterungsprozess von PM2,5 (Partikeldurchmesser ≤ 2,5 Mikrometer) auf. Durch den Einsatz fortschrittlicher Filtermaterialien und präziser Herstellungsverfahren hat Ningbo Sono die Filtrationseffizienz des Luftsaugfilters für winzige Partikel erheblich verbessert und so eine hervorragende Leistung in einer Vielzahl von Anwendungsumgebungen gewährleistet.
Auch die Art der Partikel hat einen erheblichen Einfluss auf die Filtrationseffizienz. Feste Partikel weisen aufgrund ihres erheblichen Agglomerationsphänomens und Ladungseffekts normalerweise eine höhere Filtrationseffizienz auf. Im Vergleich dazu ist die Filtrationseffizienz flüssiger Partikel relativ gering. Angesichts dieser Eigenschaft wurde der Luftsaugfilter von Ningbo Sonuo während des Designprozesses speziell optimiert, um sicherzustellen, dass er feste und flüssige Partikel effizient verarbeiten kann und dadurch eine hervorragende Filtrationsleistung unter verschiedenen Arbeitsbedingungen aufrechterhält.
Optimiertes Gleichgewicht zwischen Faserdicke und Filtrationsgeschwindigkeit
Die Faserdicke ist ein weiterer Schlüsselfaktor, der die Effizienz des Luftsaugfilters beeinflusst. Im Allgemeinen trägt die Verringerung des Faserdurchmessers zur Verbesserung der Sammeleffizienz bei, führt jedoch auch zu einer Erhöhung des Filterwiderstands. Während des Forschungs- und Entwicklungsprozesses erreichte Ningbo Sonuo durch die präzise Steuerung der Faserdicke das beste Gleichgewicht zwischen Filtrationseffizienz und Widerstandsfähigkeit. Gleichzeitig darf der Einfluss der Filtrationsgeschwindigkeit auf die Effizienz nicht ignoriert werden. Eine zu schnelle Filtrationsgeschwindigkeit erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Staub in das Filtermaterial eindringt, während eine zu langsame Filtrationsgeschwindigkeit zu einem höheren Energieverbrauch des Systems führt. Daher berücksichtigt der Luftansaugfilter von Ningbo Sono bei der Konstruktion vollständig die Beziehung zwischen Filtrationsgeschwindigkeit und Effizienz und stellt sicher, dass durch vernünftiges Design eine effiziente Filtrationsleistung innerhalb eines geeigneten Filtrationsgeschwindigkeitsbereichs aufrechterhalten wird.
Kollaborative Optimierung von Luftwiderstand und Windgeschwindigkeit
Der Luftwiderstand ist der Widerstand, den der Luftstrom erzeugt, wenn er durch das Filtermaterial strömt. Seine Größe hängt eng mit der Faserdichte des Filtermaterials und der Windgeschwindigkeit der Filtervorrichtung zusammen. Ningbo Sonuo hat den Luftwiderstand erfolgreich reduziert und die Gleichmäßigkeit des Luftstroms durch den Filter verbessert, indem die Struktur und der Herstellungsprozess des Filtermaterials optimiert wurden. Darüber hinaus kann der Einfluss der Windgeschwindigkeit auf die Filtereffizienz nicht ignoriert werden. Bei geringer Windgeschwindigkeit ist die Diffusion kleiner Stäube deutlicher, wodurch die Filtereffizienz verbessert wird. Bei hohen Windgeschwindigkeiten hingegen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Staub in das Filtermaterial eindringt, deutlich an, was zu einer Verringerung der Filtereffizienz führt. Daher berücksichtigt der Luftsaugfilter von Ningbo Sono bei der Konstruktion vollständig die synergistische Beziehung zwischen Windgeschwindigkeit und Filtereffizienz und erreicht durch angemessene Windgeschwindigkeitseinstellungen die beste Balance aus hocheffizienter Filterung und niedrigem Energieverbrauch.
Umfassende Berücksichtigung von Temperatur und Atmosphärendruck
Temperatur und Atmosphärendruck sind ebenfalls wichtige Faktoren, die die Effizienz des Luftsaugfilters beeinflussen. Wenn die Umgebungstemperatur steigt, sinkt der Viskositätskoeffizient der Luft, schädliche Partikel breiten sich in einem größeren Bereich aus und die Wahrscheinlichkeit eines Kontakts mit dem Filter steigt, wodurch die Filtrationseffizienz verbessert wird. Zu hohe Temperaturen können jedoch dazu führen, dass sich die Materialleistung des Filters verschlechtert und seine langfristige Nutzung beeinträchtigt wird. Ningbo Sonuo berücksichtigt bei der Produktgestaltung vollständig Änderungen der Temperatur und des Luftdrucks. Durch Materialauswahl und Strukturdesign wird sichergestellt, dass der Luftsaugfilter stabil arbeiten und eine effiziente Filtrationsleistung unter verschiedenen Temperatur- und Druckbedingungen aufrechterhalten kann.