In pneumatischen Systemen, Luftquellenbehandlungskomponenten spielen eine wichtige Rolle. Sie sind hauptsächlich für die Verarbeitung und Regulierung von Druckluft verantwortlich, um sicherzustellen, dass pneumatische Geräte unter einer stabilen Druckumgebung effizient arbeiten. Die Druckreduzierungs- und Stabilisierungsfunktionen sind der Kern der Luftquellenbehandlungskomponenten und stützen sich auf präzise mechanische Konstruktionen und komplexe physikalische Prinzipien, um eine wirksame Kontrolle des Gasdrucks zu erreichen.
Der Schlüssel zur Druckreduzierungsfunktion liegt in der Auslegung und Anwendung von Druckreduzierungsventilen. Druckreduzierungsventile sind Geräte, die den Druck des Mediums verringern können. Sie steuern den Druck des Mediums, indem sie den Drosselbereich so einstellen, dass der Auslassdruck niedriger ist als der Einlassdruck. In pneumatischen Systemen verbinden Druckreduzierungsventile Hochdruckflächen mit niedrigen Druckflächen. Wenn der Benutzer den Druckeinstellungsknopf einstellt, wird die Feder komprimiert und der Ventilstiel nach unten gedrückt, öffnet den Luftstromkanal und Druckluftflüsse vom Hochdruckbereich bis zum Niederdruckbereich. Wenn der Druck im Niederdruckbereich steigt, fließt die Hochdruckluft durch den Rückkopplungsschnitt an der Zwerchfellbaugruppe und der Druck auf die Zwerchfellbaugruppe entgegen der festgelegten Federkraft. Wenn der Druck in der Niederdruckfläche den eingestellten Wert überschreitet, öffnet die Zwerchfellbaugruppe den Luftanschluss, um überschüssiges Hochdruckgas freizusetzen, wodurch der Luftdruck im Niedrigdruckbereich verringert wird. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis der Druck im Luftweg erreicht ist und am festgelegten Wert bleibt. Diese Funktion des Druckreduzierungsventils stellt sicher, dass jede Komponente im pneumatischen System innerhalb eines sicheren Druckbereichs arbeitet, wodurch Geräteschäden oder Sicherheitsunfälle vermieden werden, die durch übermäßigen Druck verursacht werden.
Die Druckstabilisierungsfunktion hängt hauptsächlich von der Konstruktion des Druckstabilisierungsventils oder des kombinierten Druckreduzierungs- und Stabilisierungsventils ab. Das Druckstabilisierungsventil stabilisiert den Auslassdruck durch Reduzierung des drosselnden Querschnittsbereichs und weist normalerweise eine Verbundstruktur aus mehreren Einlass- und Auslassverbindungen und mehrstufigen Kolbenbaugruppen auf. Wenn der Systemdruck schwankt, kann das Druckstabilisierungsventil schnell reagieren, die Druckänderungen durch Einstellen des Drosselbereichs ausgleichen und die Stabilität des Auslassdrucks sicherstellen. In praktischen Anwendungen kombiniert der kombinierte Druckreduzierungs- und Stabilisierungsventil die Vorteile des Druckreduzierungsventils und des Druckstabilisierungsventils, der nicht nur den Systemdruck verringern, sondern auch die Stabilität des Auslassdrucks aufrechterhält. Dieses Ventil weist normalerweise eine höhere Präzision und Stabilität auf und eignet sich für pneumatische Systeme mit strengen Anforderungen an die Druckregelung.
Der Druckreduzierungs- und Stabilisierungsfunktionen in der Assemblierung der Luftquellenverarbeitung ist mit präzisen mechanischen Konstruktion und fortschrittlichen Materialtechnologie untrennbar miteinander verbunden. Die Schlüsselkomponenten des Druckreduzierungsventils und des Druckstabilisierungsventils wie dem Ventilkern und des Ventilsitzes bestehen normalerweise aus Verschleiß und korrosionsresistenten Hochleistungsmaterialien, um den langfristigen stabilen Betrieb des Ventils sicherzustellen. Gleichzeitig werden die Bearbeitungsgenauigkeit und Oberflächenrauheit dieser Komponenten strikt kontrolliert, um den Reibungswiderstand und die Lecks zu verringern, wodurch die Kontrollgenauigkeit und die Reaktionsgeschwindigkeit des Ventils verbessert werden.
Im Design- und Selektionsprozess des pneumatischen Systems ist die Realisierung von Druckreduzierung und Druckstabilisierungsfunktionen von entscheidender Bedeutung. Benutzer müssen geeignete Druckverringerungsventile und Druckstabilisierungsventilmodelle und -spezifikationen entsprechend den tatsächlichen Anforderungen des Systems und der Nutzungsumgebung auswählen. Beispielsweise sollten für Systeme, die eine hohe Präzisionsdruckregelung erfordern, Druckreduzierungs- und Stabilisierungsventile mit hochpräzisen Einstellmechanismen und Rückkopplungsregelungssystemen ausgewählt werden. und für Systeme, die rauen Arbeitsbedingungen wie hoher Temperatur und hohem Druck standhalten müssen, sollten spezielle Ventile aus hohen Temperaturen und hohen druckbeständigen Materialien ausgewählt werden.