ISO-Standard-Kompaktzylinder der CQ-Serie
Die ISO-Standard-Kompaktzylinder der CQ-Serie haben eine Kolbenstangenkonfiguration (im Gegensatz zu stangenlosen Zylindern). Der Kolbenstangenzylinder hat zwei Funktionen: doppeltwirkend und einfachwirkend. Der doppeltwirkende Zylinder nutzt Druckluft, um die Ausfahrbewegung anzutreiben und den Hub zurückzuziehen (die Stange hin und her zu bewegen). Durch diese Anordnung eignen sich doppeltwirkende Zylinder ideal für Push-Pull-Lasten.
Der ISO-Standard-Kompaktzylinder der CQ-Serie verfügt außerdem über eine Federrückstellung und erweitert das System. Federdehnung bedeutet, dass der Luftdruck das Einfahren der Stange bewirkt, während die Federkraft dafür sorgt, dass die Stange ausfährt, wenn der Druck wegfällt. Dadurch eignet sich der einfachwirkende Zylinder ideal für Situationen, in denen Kraft nur in eine Richtung erforderlich ist und der Rückhub ungehindert und lastfrei erfolgt. Beliebt sind sie auch in Bereichen, in denen aus Sicherheitsgründen bei einem Stromausfall eine vorgeschriebene Position eingenommen werden muss.
Allgemeine Zylinderfunktionen sind praktisch endlos. Hier sind einige Beispiele für gängige Zylinderanwendungen.
1. Öffnen und schließen Sie den Schieber am Plattenschieber.
2. Ermöglichen Sie die Animation von Bewegung und Bewegung in der Elektronikindustrie.
3. Fracht an das Liefersystem übergeben.